Turnen im Kindergarten - Bewegung als Grundvoraussetzung einer guten Entwicklung
Bewegung ist wichtig für die Kinder und ist Bestandteil der frühkindlichen Erziehung.
Inhaltsverzeichnis:
- Frühkindliche Entwicklung durch Bewegung
- So viel Bewegung sollten Kinder täglich haben
- Selbstbewusstsein stärken durch Bewegung
- Bewegung und Turnen im Kindergarten auf einen Blick
Frühkindliche Entwicklung durch Bewegung
Turnen im Kindergarten fördert die Motorik und die Kognition. Durch viel Bewegung und verschiedene Aufgaben beim Turnen sind die Kinder immer wieder neuen Herausforderungen ausgesetzt. Klettern, springen, rutschen und krabbeln. Auch seitwärts oder rückwärtsgehen sind Aufgaben die sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten der Kinder auswirken. Ebenfalls werden auch Kondition und Beweglichkeit verbessert und der Körper gestärkt.
So viel Bewegung sollten Kinder täglich haben
Um den Bewegungsbedarf der Kinder optimal zu decken, sollten Kinder mehrmals täglich moderaten bis eher anstrengenden Aktivitäten nachgehen. Rennen, toben oder tanzen. Kinder sollten so mindestens auf eine Zeit von ~60 Minuten Bewegung am Tag kommen.
Selbstbewusstsein stärken durch Bewegung
Ein wesentlicher Bestandteil der Bewegungserziehung ist die Körpererfahrung. Kinder lernen beim Turnen im Kindergarten, was passiert, wenn man hinfällt oder von anderen geschubst wird beim Toben. Auch das Selbstbewusstsein wird gestärkt, indem neue Fähigkeiten erlernt werden oder die Kinder nach mehreren Versuchen ein Hindernis überwinden.
Bewegung und Turnen im Kindergarten auf einen Blick
Bewegungslandschaften: Tolle Bewegungselemente die viel Platz für Kreativität lassen. Ganze Bewegungslandschaften zusammenstellen und immer neu verwenden.
Bewegungsspiele: Bewegung im Team oder alleine. Verschiedene Spiele die den Bewegungsreiz der Kinder natürlich anregen.
Matten: Spielunterlagen oder Turnmatten bieten den Kindern neue Entdeckungen und sind als Schutz beim Turnen geeignet.
Bälle: Feinmotorik, Auge - Hand-Koordination und Bewegung. Verschiedene Bälle mit unterschiedlichen Eigenschaften.