Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Geprüfte Qualität & Sicherheit. Das ist KRAFT. Willkommen im neuen KRAFT Shop.

Knetrollen 4er Set - kleine Teigroller für Kinder

Abwechslungsreich modellieren & walzen

Modeliermasse oder Knete werden gerne mit Händen und Fingern gerollt, gedrückt, zerteilt und geformt. Glatte , ebene Flächen bekommen die Finger allerdings nicht so perfekt hin und da kommt dann die glatte Rolle zum Einsatz. Mit unseren Teigrollern walzen die Kinder aus dem Teigberg eine schöne glatte Fläche, die dann weiter bearbeitet werden kann. Beispielsweise mit den 3 anderene Knetrollen. Die Oberfläche wird in Sekundenschnelle plastisch und mit schönen Mustern verziert. Durch unsere Holz Knetrollen steht den Kindern ein Knet-Zubehör zur Verfügung, mit dem sie wirkungsvolle 3D Oberflächen zaubern, die an Wellen, Kopfsteinpflaster und besondere Mosaike erinnern.

Das beste Knetzubehör für Kinder

Für Sie getestet

Um den Kindern zu mehr Abwechslung und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten beim Kneten und Modellieren zu verhelfen, haben wir das beliebteste Zubehör für Sie getestet und in einem ausgewählten Sortiment zusammengestellt:

Die Knet-Rollen regen die Kinder zum Walzen ein. Kaum haben sie das stabile Wellholz in den Händen, entstehen die schönsten Motive. Diese werden kurz darauf mit den vielseitigen Ausstechformen weiterverarbeitet. Das coole an den Formen: Sie bieten die richtigen Themen fürs ganze Jahr und sind daher immer ein beliebter Begleiter am Knettisch. Ein weiteres Highlight zur Knet-Gestaltung bieten die schönen Stempel. Das praktische: Die Plastilin Knete erhält einen schönen Druck, haftet jedoch nicht an den Stempeln. Doch auch die Reste der Knete finden durch die lustigen Knetspritzen zu neuer Form.             

Knete wieder weich machen

4 einfache Tricks

  • Mikrowelle: Die Knete für zunächst 15 Sekunden bei 750 Watt in der Mikrowelle erwärmen. Ist das Ergebnis noch nicht zufriedenstellend, geben Sie die Knetmasse einfach für weitere 15 Sekunden in die Mikrowelle.     
  • Heizung: Wickeln Sie die Knete in ein feuchtes Küchenhandtuch und legen es auf die Heizung. nach 2-3 Stunden kneten Sie die Masse durch und prüfen, ob sie bereits weich genug ist. Falls nicht, legen Sie die Knete erneut im feuchten Küchentuch auf die Heizung und testen immer wieder.     
  • Feuchtes Tuch: Besonders im Sommer ist das angenehmer und sinnvoller als die Variante mit der Heizung. Wickeln Sie die Knete in ein feuchtes Küchenhandtuch und lassen Sie über nach Nacht liegen. Kneten Sie die Masse am nächsten Tag gründlich durch.     
  • Öl oder Wasser: Geben Sie die ausgetrocknete Knete in ein gut verschließbares Gefäß. Fügen Sie einige Tropfen Pflanzenöl oder Wasser hinzu. Nach etwa zwölf Stunden im geschlossenen Behälter sollte die Masse wieder knetfähig sein. Achtung: Geben Sie zu viel Öl oder Wasser dazu, wird die Knete matschig - also lieber erstmal sparsam testen.

    Wir wünschen viel Erfolg und geschmeidige Ergebnisse.    

Muster. Walzen. Wie ein Bäcker. Mit den Knetrollen von KRAFT.

Technische Details

Knetrollen, 4er Set

Farbe:

natur

Geeignet für:

Krippe, Kindergarten

Material:

Holz

Alter von:

2 Jahre

Alter bis:

104 Jahre

Herstellerangabe:

KRAFT GmbH, Von-Humboldt-Straße 9, 74592 Kirchberg, info@kraft-lernen.de