Wieso sind Bälle für Kindergartenkinder so wichtig?
Bereits Kinder im Krippenalter haben Freude an der belebten und unbelebten Welt. Auch die allerkleinsten Kinder blühen auf und freuen sich, wenn sie kleine oder große Bälle in Bewegung setzen können. Besonders spannend und aktivierend ist das Folgen der angestoßenen Bälle. Hinterher robben, krabbeln, laufen oder rennen fasziniert die Kleinen.
Bälle im Kindergarten oder in der Kita zu nutzen, erleichtert die Kontaktaufnahme. Vor allem in der Eingewöhnungsphase von Krippenkindern oder kleinen Kindergartenkindern sind bunte Bälle besonders hilfreich. Es ist einfacher und wertschätzender einem noch fremden Kind einen Ball zuzurollen, um es zu aktivieren oder mit hineinzunehmen, als direkt auf das Kleinkind zuzugehen.
Auge-Hand Koordination und Konzentration fördern mit Bällen
Durch Übungen und Spiele mit Softbällen können Kinder das Fangen mit beiden Händen einüben. Dies ist eine Fertigkeit, die im Vorschulbereich erlernt wird. Im Spiel mit einem Fußball oder anderen Kinderbällen werden die Kommunikationsfähgkeiten trainiert. Die besten Ballspiele stärken insbesondere auch die nonverbale Kommunikation. Hierbei lernen die Kinder, darauf zu achten wo der andere Spieler den Ball hinwirft, in welche Richtung er blickt oder oder welcher Schuss am besten geeignet ist, um beim anderen Spieler anzukommen.
Die eigenen Ideen der Kinder bringen im Turnen oder in den Übungen die besten Spiele hervor. Durch das Abgeben der Bälle, das Miteinander im Spiel, die Abstimmung und Strategieentwicklung, werden die Kinder spielerisch in ihrer Teamfähigkeit gefördert.
Ballspiele helfen kleinen Kindern, ihre Umwelt besser einschätzen zu lernen und wahrzunehmen. Bei Übungen des Fangens und Werfens wird den Kids klar wie weit sie werfen müssen oder wann jemand durch das eigene Spielfeld rennt. Hier gilt es dann entsprechend konzentriert zu sein und angepasst zu reagieren.
Wenn kleine Kids mit Soft-Fußbällen um die Wette rennen und spielerisch ihre Energie abbauen, werden die eigenen Stärken und Grenzen erprobt:
- Schaffe ich es auf Dosen zu zielen und zu werfen?
- Kann ich auch andere Kinder abwerfen?
- Wie viel Kraft brauche ich, um einen starken Wurf fangen und halten zu können?
- Kann ich meine Stärke so einsetzen, dass mein Schuss kräftig genug ist, um das Ziel zu treffen.
So lernen die Kleinen durch Bewegungsspiele oder Ballspiele beim Turnen einen Fokus zu setzen, Spaß zu haben und sich einfach mal auszupowern.
Kindergarten Bälle für verschiedene Spielmöglichkeiten
Unsere Bälle für Kinder lassen sich rollen, werfen, treten und vielfältig im Spiel einsetzen:
Für das freie Spiel:
- Greifball als eine Art Sensorikball, vor allem für die Krippenkinder
- Springball zur Übung der Koordination und zum Springen
- Softball klein für motivierende Spiele
- Crazy Ball zur Förderung der Reaktionsfähigkeit
Für Partnerspiele:
- Football zum Hervorrufen von kreativen Wurf-Ideen
- Glitzerball als besonders schöner Ball für Outdoor oder Indoor Spiele
- Greifball zur Stärkung der motorischen Fähigkeiten beim Fangen und Werfen
- Boule-Bälle zur Schulung der Fokussierung und des Anivisierens von Zielen
- Crazy Ball zur Anregung von Abläufen der Bewegung
Mannschaftsspiele, wie Brennball oder Schiffe versenken:
- Softball klein
Förderung von Gleichgewicht, der Wahrnehmung der Umwelt oder des eigenen Körpers:
- Softball mit Elefantenhaut
Natürlich lässt sich das runde Leder drinnen und auch als Kindergarten Spielzeug für draußen einsetzen.
Kindergarten Bälle in bester Qualität von KRAFT
Ideen von Kindern fördern, Übungen für das Turnen bereitstellen und die Freude an Ballspielen stärken - das ist das Ziel, das wir mit unseren Bällen und unserem Kindergarten Spielzeug verfolgen.
Mit einer herausragenden Qualität unserer Bälle aus Kunststoff bieten wir Ihnen in der Einrichtung die Unterstützung, die Sie benötigen, um mit den Kindern die besten Spiele entwickeln zu können und die Fähigkeiten der Kleinen auszuweiten und zu trainieren.
Ganz bewusst wurden die Bälle so konzipiert, dass sie Kinder in unterschiedlichen Stadien ihres Lebens in ihrer motorischen Entwicklung unterstützen. Ebenso wurde bei der Konzeption auf die variierenden Bedingungen von Einrichtungen geachtet:
- Der Crazy Ball besticht durch seine Formstabilität und seine PU-Beschichtung. Er fördert durch seine unvorhersehbaren Flugrichtungen die Reaktionsfähigkeit von Kindern und regt zu untypischen Bewegungen an.
- Der Softball mit Elefantenhaut ist durch seine PU-Beschichtung vor Abrieb geschützt. Hierdurch ist er besonders robust. Durch den inneliegenden Schaumstoff ist er weich und verursacht beim Abwurf keine Schmerzen.
- Unser roter Handball hat ein geringes Eigengewicht und ist durch seine Spezialhaut äußerst langlebig.
Auch alle weiteren Bälle nutzen sich durch die Spezialbeschichtungen weniger ab und halten sich über mehrere Jahre.
Bälle für Kindergärten im Online-Shop kaufen!
Entdecken Sie jetzt verschiedene Bälle für Ihren Kindergartenbedarf in unserem Onlineshop. Für das Turnen mit Kindern, für lustige Ballspiele oder für die Gymnastik-Stunde haben wir viele bunte Bälle im Sortiment.
Auch in unserem KRAFT-Katalog können Sie verschiedene kleine Helfer für Ihre Ballspiele in der Einrichtung entdecken. Stärken Sie so den Spaß an der Bewegung und verhelfen Sie den Kindern somit zu Spielideen, die über das typische Turnen hinausgehen.
Fordern Sie unseren Katalog bequem und einfach über unser Kontaktformular an.