AktivPlay Starter Set
- Aktives In- & Outdoor Teamspiel für 2 bis 24 Personen
- Mit Tuch gemeinsam Bälle zum vereinbarten Ziel rollen, werfen oder jonglieren
- Mit 5 Nylex Tüchern 9 unterschiedliche Bahnen zusammen kletten
- Verschiedene Schwierigkeitsgrade durch Anzahl & Art der Bälle sowie Bahnkombinationen
- Kommunikation & Geschicklichkeit im Team führen ans Ziel
179,00 €
Artikel-Nr.:
505-321
2 Jahre Garantie | Kauf auf Rechnung | 4 Wochen Rückgaberecht
Rondo Dehntuch XL
rot
Farbe:
rot
|
Größe:
XL
Rondo Dehntuch - Das 190 x 150 cm große Rundtuch
Seidig weiches Elastan Gewebe
Bereits das haptische Erlebnis mit dem Rondo Dehntuch weckt sofort die Sympathie für dieses multifunktionale Material. Es lädt Groß und Klein zum Wohlfühlen ein und aktiviert die eigene Körperwahrnehmung.
Reißfest, stark dehnbar und robust
Durch die hochwertige Verarbeitung, Dehnbarkeit und Reißfestigkeit des Rondo Dehntuchs macht der Einsatz mit dem verlässlichen Partner Spaß.
Kräftigungs- und Mobilisationsübungen
In der Gemeinschaft können vielerlei Übungen,
wie in der bebilderten Anleitung beschrieben, ausgeführt werden.
zudem kann das Rondo Dehntuch draußen
auf einer trockenen Grünfläche genutzt werden und sorgt so für mehr Bewegungsfreude und ein schönes Zusammenkommen an der frischen Luft.
Gruppenraum im Raum schaffen
Gemeinsam im Tuch sein bedeutet Nähe und Vertrauen in der Gruppe zu schaffen.
So kann das Rondo Dehntuch auch als sicherer Raum für Konfliktgespräche genutzt werden oder um sich durch interessierte Fragen besser kennenzulernen.
Entspannung und zur Ruhe kommen
Im Rondo Dehntuch können Sie in Sekundenschnelle einen reizarmen Ort schaffen,
in welchem Groß und Klein durchatmen und wieder zu sich finden kann.
Gespannt auf Gemeinschaft. Das ist das Rondo Dehntuch von KRAFT.
119,00 €
Details
%
Fröbelturm aus Massivholz
Fröbelturm aus Massivholz - Turmbau Spiel
Der Fröbelturm hat sich seinen Platz unter den beliebtesten Teamspielen wohl verdient.
Das leichte Verständnis und die vielen Einsatzmöglichkeiten verbinden spannenden Spielspaß mit aktivem Teambuilding.
In gemeinschaftlicher Zusammenarbeit den Fröbelturm errichten
Ziel des Spiels ist es, aus den Klötzen einen Turm zu errichten. Um dies zu erreichen, werden Schnüre zum Steuern eines Hakens bedient.
Der Haken passt in die Einkerbungen der Klötze und wird zum Errichten des Turms genutzt.
Mit vereinten Kräften wird ein Klotz nach dem anderen an den Haken gesetzt und unter höchster Konzentration aufeinandergestapelt.
Das kann für ziemlichen Nervenkitzel sorgen. Ein spannendes Spiel, dessen Ziel nur gemeinsam erreicht werden kann.
On top:
Um für besseres Gelingen zu sorgen, versehen wir die obere Fläche der Hartholzklötze mit überkreuzten Einkerbungen.
Hierdurch kann ein umgefallener Klotz, einfach mit Hilfe des Hakens, wiederaufgestellt werden.
Teambuilding & Individuum stärken
Ein gemeinsames Ziel, das verbindet:
Sich mit der Gruppe verbunden fühlen. Ein wertvolles Gefühl, dass selbst dann entstehen kann, wenn sich die Spieler*innen noch nicht kennen.
Durch ein gemeinsames Ziel. Der gemeinschaftliche Ehrgeiz und das daraus resultierende Wir-Gefühl ist durch den Fröbelturm schnell geweckt. Ein Gefühl, das verbindet.
Perspektivwechsel & Empathie:
Beim Errichten des Fröbelturms wird die Perspektive der anderen mitbedacht. Muss eine Seite beispielsweise strammziehen, so lässt die andere locker.
Spieler*innen lernen, ganzheitlich zu denken und sich in die Position des anderen hineinzuversetzen.
verbale & nonverbale Kommunikation:
Da alle an einem Strang ziehen müssen, bedarf es der nötigen Kooperation und Kommunikation.
Die Spieler*innen bringen eigene Überlegungen mit ein, müssen sich jedoch auf eine gemeinsame Richtung einigen.
Es gilt das gesagte der Mitspieler*innen aufzunehmen und auch die eigenen Ansichten vor der Gruppe zu äußern.
Dabei kann in Worten aber auch nonverbal kommuniziert werden. So lebt eine der vielen Spielvarianten davon, dass während des Spiels nicht gesprochen werden darf.
Eine spannende Art der Umsetzung. Denn hier wird der Fokus einmal mehr daraufgelegt, die anderen Spieler*innen richtig lesen zu lernen und sich selbst in Verbindung seiner Körpersprache auszudrücken.
Gemeinschaftlich Lösungen kreieren und umsetzen:
Der Fröbelturm dient als praxisnahes Beispiel eines lebendigen, demokratischen Gemeinwesens. Hierbei werden Problematiken erkannt und gemeinsam Lösungen ausgetüftelt.
Lösungen, die manches Kompromiss verlangen und die Anpassungsfähigkeit der einzelnen Spieler*innen trainiert.
Doch nicht immer bedeutet dies ein Anpassen, auch das Vortragen eigener Gedanken führt die Gemeinschaft zu genau den Lösungen, die es braucht, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Kennenlernen der Spieler*innen:
Der Fröbelturm ist ein wertvolles Instrument zum Kennenlernen der Spieler*innen und bietet die Möglichkeit, Teamkonstellationen besser zu verstehen.
Beobachtet man das Spielgeschehen, so lassen sich wertvolle Erkenntnisse ableiten.
Wer plant zuerst und wer stürzt sich sofort ins Tun?
Wer hat Geduld, wer ist ungeduldig?Wer übernimmt welche Rolle?
Wie wird mit eigenen Fehlern umgegangen? Und wie mit denen, eines anderen?
Das hilft, Teams besser zu verstehen und einzelne Spieler*innen gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern.
Gemeinsam Ziele erreichen und Erfolgserlebnis feiern
Da steht er endlich: Der Fröbelturm!
Wer das geschafft hat? Wir.Ein Erfolgserlebnis, dass Gruppen stärkt.
Gruppen von 4 bis 24 Personen ab 6 Jahren
Der Fröbelturm eignet sich für unterschiedliche Gruppengrößen. Ab einer Anzahl von 4 Spieler*innen kann der Spaß bereits beginnen und macht selbst bei großen Gruppen keinen Halt. Denn der Fröbelturm kann mit bis zu 24 Spieler*innen gespielt werden. Dabei eignet er sich für Spieler*innen ab 6 Jahren. Eine Obergrenze gibt es nicht. Denn Zugehörigkeit tut allen gut.
Vielseitige Einsatz- und Spielmöglichkeiten inkl. Anleitung
Der Fröbelturm eignet sich für die unterschiedlichsten Gruppen. Ob Schulen, Kindergärten, Seminare, Sportmannschaften oder mit den Arbeitskollegen.
Das vielseitige Teamspiel ist eine Bereicherung für jede Gruppe.
Eine weitere Genialität des Fröbelturms: Er ist schnell und einfach erklärt.
Dennoch erhalten Sie den Fröbelturm inklusive Anleitung. Diese zeigt neben interessanten Fakten und inspirierenden Gedanken, praktische Einsatz- und Spielmöglichkeiten auf.
So kann der Fröbelturm beispielsweise mit der jeweils schwachen Hand der Spieler*innen oder gänzlich nonverbal erbaut werden. Ein Spiel mit vielen Fassetten.
Hochwertige Hartholzklötze made in EU & nachhaltige Transportwege
Mit bewusst ausgewählten Materialien, steht der Fröbelturm von KRAFT für lange Haltbarkeit und robusten Spielspaß. Hergestellt sind die Klötze aus ansprechendem Buchenholz. Dieses beziehen wir auf Basis nachhaltiger Produktionsschritte innerhalb Europas. Um für eine längere Haltbarkeit zu sorgen, wird das Holz mit einem Lack versehen. Auch hierbei verwenden wir hochwertige Materialien auf Wasserbasis. Diese sind mit dem europäischen Zertifikat EN71 versehen und somit schweiß- und speichelecht. Für angenehmen Spielspaß und mehr Nachhaltigkeit.
Spielmaterial des Fröbelturms:
6 Hartholzklötze (je 17 cm x 6 cm x 6 cm)
1 Bügel mit Metallstab als Hebevorrichtung
12 hochwertige Schnüre zu je 4 m Länge
1 Holzteller mit 12 Bohrungen zur Befestigung der Schnüre
Zusammen. Wachsen. Mit dem Fröbelturm von KRAFT
69,90 €
99,00 €
Details
Curling Groß
6er Set & 1 Puck
Varianten:
6er Set + 1 Puk
Curling Set + Erweiterung, Eisstockspiel
Die spaßige Mischung aus Boccia und Eisstockschießen
Beim Curling Set Spiel kommt es darauf an, die Curlingscheiben oder die Puks so nahe wie möglich an ein vorher vereinbaretes Ziel oder über eine Ziellinie zu schieben.
6 Curlingscheiben mit ergonomischen Griffen
Die seidige, glatte Oberfläche der ergonomischen Griffe der Curlingscheiben, schmiegen sich an die Hand, so kann sich der Spieler*in, voll und ganz auf das Ziel konzentrieren.
Robustes Holz mit schützendem, auswechselbarem Gummiring und Kunststoffsohle
Die Curlingscheibe ist rundum mit einem Gummiring versehen, der es zulässt in Innenräumen zu spielen und gleichzeitig die Wände in gutem Zustand zubelassen. Die Kunstsoffsohle sorgt für das Flitzen der Pucks auf Untergründen wie Beton oder Asphalt.
Einsatz- & Fördermöglichkeiten
Auf allen, glatten, sauberen Untergründen
Das Curling Set kann auf glatten, befestigten, sand- oder kiesfreien Untergründen gespielt werden. Extra bondenschonend wird es durch die reißfesten Überzieher, die sich schnell und einfach über die Curlingscheiben stülpen lassen. Somit können Sie das
lustige Mannschaftsspiel einfach überall spielen, selbst auf empfindlichen Holzböden.
Einzelspieler oder Großgruppe
Entweder hat jedes Kind oder jeder Erwachsene eine eigene Curlingscheibe, oder eine Gruppe teilt sich eine und spielt so als Team im Wettbewerb zu einem anderen Team.
Spielerische Förderung durch Curling
Mit unserem Curling Set trainieren sie spielerisch das Einsetzen der richtigen Menge an Kraft, die Auge-Hand-Koordination und Konzentration. Der Fokus muss voll und ganz auf dem Zielpuk oder der Ziellinie liegen, damit diese durch die richtige Kraftdosierung erreicht wird. Auch
soziale und emotionale Fähigkeiten werden durch unser Curling Set gefördert. Als Mannschafts- oder Teamspiel wechseln sich die Spieler*innen ab, müssen gedulgig miteinander sein, sich unterstützen und haben ein gemeinsames Ziel vor Augen.
Dabei wird zudem die Frustrationstoleranz geschult und mit dem Setzen erreichbarer Ziele das Selbstwertgefühl durch spaßige Erfolgserlebnisse gestärkt. Das Curling macht also nicht nur unglaublich viel Spaß, es bringt auch einen gigantischen Mehrwert ins Spiel.
Überall. Spaßig. Zielgenau. Das ist das Curling Set von KRAFT.
ab 18,90 €
Details
AktivPlay - Team- & Geschicklichkeitsspiele mit dem eckigen Schwungtuch
Technische Details
AktivPlay Starter Set
Alter von:
3 Jahre
Alter bis:
104 Jahre
Herstellerangabe:
KRAFT GmbH, Von-Humboldt-Straße 9, 74592 Kirchberg, info@kraft-lernen.de
