Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Geprüfte Qualität & Sicherheit. Das ist KRAFT. Willkommen im neuen KRAFT Shop.

Sanduhr Maxi

Besonders stabil & kindgerecht

Um unsere großen Sanduhren für den actionreichen Kita- & Schulalltag auszurüsten, ist das handgeblasene schöne Glas sicher in einem stoßdeämpfenden Schaumstoffkissen verankert. Das robuste Kunststoffgehäuse sorgt dafür, dass unsere schönen Sanduhren von den Kindern aktiv genutzt werden können.

Wie Kinder ein Zeitgefühl entwickeln

"Die Zeit vergeht heute ja wie im Flug" Ahja, und was genau soll das bedeuten? Unsere Sanduhren Maxi helfen den Kindern, ein erstes Gefühl für Zeit zu entwickeln. Denn das ist gar nicht so leicht. Das merken wir ja selbst, wenn wir etwas tun, das uns Spaß macht oder jede Sekunde im Wartezimmer endlos vorkommt. Die Sanduhren Maxi helfen den Kleinen zu spüren, wann drei Minuten vorbei sind oder wie lange es sich anfühlt, wenn der Sand dreißig Sekunden lang von oben nach unten rieselt. Unsere Sanduhren Maxi werden so zu einer bunten, visuellen Stütze für zeitliche Abläufe oder Vorgänge.

Einsatzmöglichkeiten

Unsere bunten großen Sanduhren eignen sich für viele Situationen - und zwar altersunabhängig:

Kita – Spielzeit bis zum Aufräumen

  • Restspielzeit anzeigen: „Wenn der Sand unten ist, räumen wir auf.“
  • Übergänge strukturieren: 3-Minuten-Sanduhr bis zum Stuhlkreis.
  • Konfliktlösung: 1 Minute „Cool-Down“ zur Beruhigung.
  • Hygiene-Routine: 30 Sekunden Hände schrubben sichtbar machen.

Spaßige Spiele gegen die Zeit

  • Baustapel-Challenge: „Wie viele Bauklötze kann ich stapeln, bis die Zeit abgelaufen ist?“
  • Wortjagd: In 1 Minute Dinge im Raum finden, die mit „B“ beginnen.
  • Bewegungs-Bingo: 30 Sekunden Hampelmänner, dann Übung wechseln.
  • Zeichen-Sprint: In 2 Minuten ein Tier skizzieren – Gruppe rät.
  • Puzzle-Tempo: 3 Minuten gemeinsam so viele Teile wie möglich legen.

In der Schule

Einzelarbeit

  • Leseminute: 1 Minute still lesen, danach kurzes Notieren der Lieblingsstelle.
  • Schreibimpuls: 3 Minuten freies Schreiben zu einem Bild oder Begriff.
  • Rechenblitz: 30 Sekunden pro Aufgabe – Fokus statt Hetze.
  • Vokabel-Quick-Check: 2 Minuten, so viele Wörter wie möglich notieren.
  • Aufgaben-„Timebox“: 5 Minuten konzentriert arbeiten, dann kurze Pause.

Gruppenarbeit

  • Think–Pair–Share: 1 Min. nachdenken, 2 Min. austauschen, 2 Min. teilen.
  • Stationenlernen: 5-Minuten-Slots je Station – klare Übergänge.
  • Experimente: 30 Sek./1 Min. Wartezeiten sichtbar machen.
  • Diskussion: Jeder Beitrag max. 30 Sek. – faire Redeanteile.
  • Feedback-Runden: 2 Minuten pro Gruppe für Rückmeldung.

Fortbildungen & Team-Settings

  • Icebreaker: 30-Sekunden-Vorstellungsrunde pro Person.
  • Methodentraining: 1–3–6-Methode mit festen Zeitfenstern.
  • Timeboxing in Workshops: 5-Minuten-Slots pro Agenda-Punkt.
  • Energizer: 1-Minuten-Aktivierung zwischen Theorieblöcken.
  • Feedback-Blitzlicht: 30 Sekunden pro Stimme – alle kommen zu Wort.

Stabil. Faszinierend. Vielseitig. Das sind die Sanduhren Maxi von KRAFT.

Technische Details

Sanduhr Maxi 10 Minuten

Durchmesser:

8 cm

Farbe:

rot

Geeignet für:

Kindergarten, Schule

Gewicht:

200 g

Höhe:

16 cm

Material:

Kunststoff, Sand

Warnhinweis:

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Kleine Teile/Es können kleine Teile entstehen/Herauslösbare kleine Teile.

Alter von:

3 Jahre

Alter bis:

104 Jahre

Herstellerangabe:

KRAFT GmbH, Von-Humboldt-Straße 9, 74592 Kirchberg, info@kraft-lernen.de