Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Geprüfte Qualität & Sicherheit. Das ist KRAFT. Willkommen im neuen KRAFT Shop.

Modelliersand - Der kinetische Zaubersand

Was ist das Besondere am kinetischen Zaubersand?

Der magische Sand besteht zwar Größenteils aus echtem Sand, hat aber eine besondere Beschaffenheit, durch die Zugabe zertifizierter Inhaltsstoffe. Dadurch haftet der Modelliersand an sich selbst, statt an den Händen der modellierenden Kinder. Diese Beschaffenheit wirkt sich zudem in einer bezaubernd fließenden Konsistenz aus. Es ist ein faszinierendes Schauspiel, wie der kinetische Sand förmlich durch die Finger hindurch gleitet.

Wie sollte man kinetischen Zaubersand aufbewahren?

Im Vergleich zu Knete trocknet unser Modelliersand nicht aus. Dennoch empfehlen wir, ihn verschlossen aufzubewahren, damit er nicht verschmutzt.

Einsatzmöglichkeiten

Mit unserem Modelliersand können die Kinder Kunstwerke aller Art formen. Auch bei schlechtem Wetter haben die Kinder mit unserem Modellsand die Möglichkeit auf Sandburgen und spaßiges Sandeln im Innenbereich. So können idyllische Seenlandschaften, mittelalterliche Burgruinen oder abgelegene Bauernhöfe entstehen. Dabei können die Kinder entweder freihand oder mit auch mit schönen Förmchen durchstarten.

Das lernen Kinder mit kinetischem Zaubersand

Unser Modelliersand unterstützt den kreativen Schaffungsprozess der Kinder. Die Vorstellungskraft wird durch das Erschaffen fantasievoller Bauwerke geweckt. Auch die Feinmotorik wird durch das Modellieren mit unserem Modelliersand gefördert.

Die taktile Wahrnehmung fördern

Unsere Haut ist ein wichtiges Sinnesorgan. Das Spielen mit unserem Modelliersand fördert das Spüren über den Tastsinn. Der Modelliersand fühlt sich weich an, ist aber zeitgleich formstabil. Dieser Gegensatz wirkt auf das Kind besonders spannend. Mit gezielten Fragen, wie sich der Sand für sie anfühlt, richten Sie den Fokus auf die taktile Wahrnehmung und fördern ganz nebenbei noch die Sprachentwicklung.

On Top: Rechenspiele

Weil unser Modelliersand so formstabil ist, ist er hervorragend dafür geeignet, den Vorschulkindern erste mathematische Aufgaben zu stellen:

1. Formen Sie aus dem Modelliersand einen Kreis in Form eines Kuchens
2. Lassen Sie die Kinder Kuchenstücke herausschneiden
3. Fragen Sie die Kids wie z.B. die Menge ¼ vom Modelliersandkuchen aussieht
4. Oder lassen Sie die Kinder geometrische Grundkörper oder Grundflächen aus dem Modelliersand formen und unterstützen Sie sie somit in ihrem räumlichen Vorstellungsvermögen

Kinetisch. Zauberhaft. Sandig. Das ist der Modelliersand von KRAFT.

Technische Details

Modelliersand, natur, 2kg

Farbe:

natur

Geeignet für:

Krippe, Kindergarten, Schule, Zuhause, Therapie

Gewicht:

2 kg

Material:

Sand

Warnhinweis:

Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.

Zertifikate:

EN 71-1, EN 71-2, EN 71-3

Alter von:

4 Jahre

Alter bis:

104 Jahre

Herstellerangabe:

KRAFT GmbH, Von-Humboldt-Straße 9, 74592 Kirchberg, info@kraft-lernen.de