Farbbogen

Kindergarten Scheren - Sicher schneiden und basteln

Kinderscheren sind die klassischen Alltagshelfer für kreative Prozesse in der Bastelecke. Linien, Wellen oder kreuz und quer durch das Papier schneiden. Das bereitet Kindern große Freude. Selbst etwas gestalten, produktiv sein oder ganz allein ein großes Blatt Papier in kleinere Teile zerlegen zu können - das stärkt die Selbstwirksamkeit und den Spaß am bunten Schaffensprozess bei Kleinkindern. Konzentration, Geduld und die ersten Versuche hin zum Pinzettengriff ermöglichen Ihrem Kind filigrane Lernprozesse.

In unserem Onlineshop können Sie eine große Auswahl an Kinderscheren entdecken: Papierscheren für Krippenkinder, unsere Bastelschere mit Feder oder die Therapie und Lernschere. Bestücken Sie am besten gleich Ihre Bastelecke nochmals neu und fördern Sie mit den Kinderscheren aus unserem Kindergartenbedarf die Feinmotorik Ihrer Kinder.

Kindergarten Scheren - Sicher schneiden und basteln

Kinderscheren sind die klassischen Alltagshelfer für kreative Prozesse in der Bastelecke. Linien, Wellen oder kreuz und quer durch das Papier schneiden. Das bereitet Kindern große Freude. Selbst etwas gestalten, produktiv sein oder ganz allein ein großes Blatt Papier in kleinere Teile zerlegen zu können - das stärkt die Selbstwirksamkeit und den Spaß am bunten Schaffensprozess bei Kleinkindern. Konzentration, Geduld und die ersten Versuche hin zum Pinzettengriff ermöglichen Ihrem Kind filigrane Lernprozesse.

In unserem Onlineshop können Sie eine große Auswahl an Kinderscheren entdecken: Papierscheren für Krippenkinder, unsere Bastelschere mit Feder oder die Therapie und Lernschere. Bestücken Sie am besten gleich Ihre Bastelecke nochmals neu und fördern Sie mit den Kinderscheren aus unserem Kindergartenbedarf die Feinmotorik Ihrer Kinder.

Besonderheiten einer Kindergarten Schere

Bei Kinderscheren ist es besonders wichtig, dass die Größen zu den Kinderhänden passen. Daher sind sie kleiner als herkömmliche Scheren. Besonders achtsam sollte man bei den Spitzen und Kanten der Kinderscheren sein. Sie sollten entweder abgerundet oder weniger scharfkantig wie Erwachsenen-Scheren sein.

Bei den kleinsten Kindern ist es von Nöten, dass die Kinderschere ein beidseitiges Schneiden möglich macht. Oftmals ist die Händigkeit der Kinder noch nicht festgelegt und entwickelt sich erst mit der Zeit. 

Welche Scheren für Kindergärten gibt es?

Damit die Kinder in der Kita fleißig basteln und ausschneiden üben können, benötigen Sie Anleitung und auf Kinderhände ausgelegte Kinderscheren. Gerade für das Lernen vom Schneiden wird viel Ausdauer und Durchhaltevermögen benötigt. Daher ist es umso besser, wenn die Kinderscheren gut in der Hand liegen und durch ihre bunten Farben zur Aktion einladen.

Folgende Scheren für Kitas können Sie bei uns entdecken:

  • Papierscheren, die hauptsächlich im U3 Bereich genutzt werden
  • Runde oder spitzige Bastelscheren für Links- oder Rechtshänder*innen
  • Bastelscheren mit Feder
  • Therapie- und Lernscheren
  • Scheren für Erzieher*innen 

Was fördert schneiden bei Kindergartenkinder?

Vorgegebene Formen ausschneiden, im Kreis oder um die Ecke schneiden, mit der Linkshänder-Kinderschere eigene Ideen umsetzen - das fördert die Kreativität der Kinder. Beim Schneiden lernen hat das Kleinkind viele Möglichkeiten sich selbst auszuprobieren, seine Fähigkeiten zu entdecken und die Ideen und Bilder aus der eigenen Vorstellung auf dem Papier umzusetzen.

Gleichzeitig werden die Kinder durch das Schneiden lernen auf die Schule vorbereitet. Bis zum Schuleintritt müssen die Kinder gelernt haben, auf einer Linie zu schneiden. Ebenso ist es wichtig Vorlagen ausschneiden zu können und eine gestärkte Finger- und Handmuskulatur aufzuweisen. Gerade für die Stifthaltung und das Schreiben lernen, ist die Stärke in den feinmotorischen Bewegungen wichtig. 

Zusammenspiel der Finger

Gute Kinderscheren ermöglichen Kunstwerke, die mit viel Liebe und Ausdauer geduldig geschnitten, geklebt und gestaltet werden. Die haptisch angenehm geformten Griffe bieten Kindern beim Schneiden üben ein erfreuliches Schneideerlebnis. Um die Scheren-Sets mit den abgerundeten Spitzen richtig in den Händen halten zu können, basteln Kinder zu Beginn am besten unter Anleitung eines Pädagogen oder Elternteils. Somit sind Sie Ihrem Kind eine Stütze in den verschiedenen Schritten zur Stärkung der Feinmotorik.

Das richtige Zusammenwirken der Finger erlernen Kleinkinder nur durch kontinuierliches Üben. Die optimale Haltung der Kindergarten Scheren, das Führen und das präzise Ausschneiden klappen nicht gleich aufs erste Mal.
Hier kann man mit der Therapie und Lernschere unterstützend Einfluss nehmen und durch den Doppelgriff gemeinsame Erfolgserlebnisse schaffen. 

Entwicklung & Weiterentwicklung der Feinmotorischen Fähigkeiten

Die feinmotorischen Abläufe in den Fingern und Händen entwickeln sich über verschiedene Stadien im Prozess des Schneiden lernen. Hierbei schneiden die Kinder zu Beginn nur an Papierrändern entlang bis sie am Ende ihrer Entwicklung auch präzise Formen ausschneiden können.

In dieser Entwicklungsphase lernen die Kinder durch viel Üben und Schneiden den Druck zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger aufzubauen und anschließend wieder loszulassen.

Durch passende Kinder-Scheren, die jeweils an die Kinderhand angepasst sind, wird der Pinzettengriff in der kindlichen Hand- und Fingerhaltung gefördert. 

Was können Kindergartenkinder mit einer Schere basteln?

Im freien Gestalten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Kleinkinder können sich im Schneiden und Basteln mit den Kinderscheren regelrecht verlieren und individuelle Kunstwerke gestalten. Natürlich kann auch nach Vorgaben gebastelt werden. Egal ob Laterne, Maske oder Adventskalender die Kids wachsen künstlerisch über sich hinaus.

Breitet man auf dem Kindergarten Tisch noch verschiedene Materialien aus und sortiert die passende Kindergarten Schere dazu, so entwickeln sich die Kids auch im Schneiden von verschiedenen Materialien weiter.

Materialien zum Hinzufügen könnten sein:

  • Papier in verschiedenen Variationen
  • Moosgummi
  • Pappe oder Pappteller
  • Kartonagen
  • Wolle, Filz oder Garn 

Das zeichnet eine gute Kindergarten Schere von KRAFT aus!

Unsere Bastelscheren für Linkshänder oder Rechtshänder bestehen aus Klingen aus rostfreiem Edelstahl und ergonomischen Kunststoffgriffen.
Bei der Konzeption unseres Scheren-Sortiments arbeiten wir eng mit Pädagogen, Forschungsinstituten und unseren Lieferanten zusammen. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Bildungsbranche bieten wir Ihnen Kinderscheren in herausragender Qualität, die besonders robust und langlebig sind.

Wichtig ist uns hierbei, dass wir uns den Bedürfnissen der Pädagogen und Kinder anpassen und hierdurch ein möglichst breites und vielseitiges Sortiment bereitstellen können.

Sie haben noch Fragen zu unseren Scheren für Kindergärten? Dann kontaktieren Sie uns einfach über unsere Hotline oder unser Kontaktformular

Scheren für Kindergärten im Online-Shop kaufen!

Entdecken Sie Kita Scheren mit Klingen aus rostfreiem Edelstahl in unserem Onlineshop und stocken Sie hiermit Ihren Kindergarten Bastelbedarf auf.

Auch in unserem KRAFT-Katalog können Sie unsere Kindergarten Schere in verschiedenen Variationen finden. Fordern Sie diesen bequem und einfach über unser Kontaktformular an.

Zuletzt angesehen